| 
     
      
      Angetestet 
      Flachbettscanner mit Durchlichteinheit - HP
      Scanjet G4050 (Testdatum: 14.01.2007) 
      Ein sehr interessanter Scanner scheint der Hewlett
      Packard HP Scanjet G4050 zu sein. Der Scanner verspricht einige
      Besonderheiten: 
      
          | 
           6 Farbscans mit 96 dpi  |  
          | 
           Scannen von bis zu 16 Dias  |  
          | 
           Scannen von bis zu 30 Kleinbildnegativen  |  
          | 
           Scannen von Mittelformat und Großformat Vorlagen
          (Dias, Negativen)  |  
          | 
           hardwarebasierte Lösung zur Entfernung von Staub
          und Kratzern  |  
       
      Das alles zu einem günstigen Listenpreis von 199€. 
       
      Scanner, Dia-Rahmen, Handbuch, Software-CD 
       
      Scanner mit Durchlichteinheit und aufgesetztem Dia-Rahmen 
      (Klick auf die Bilder für größeres
      Bild) 
      Zum Test 
      Positiv: das Gerät macht einen soliden Eindruck. Der
      Lieferumfang ist komplett: Scanner, alle notwendigen Kabel, drei Rahmen
      zum Fixieren der Dias etc., Handbuch (Kurzanleitung), CD mit Handbuch und
      Software. 
      Leider wird dieser erste positive Eindruck schon
      durch einen Blick in das sehr magere Handbuch getrübt. Dies gibt kaum Aufschluss
      über die versprochenen Features. Auch die Dokumentation auf der CD ist
      kaum besser. 
      Die Installation der Software stellt die nächste
      Hürde dar: die Software meldet einen schwerwiegenden Fehler, es soll ein
      Fehlerbericht an Microsoft gesendet werden. Die Software wird aber
      offenbar trotz der Meldung komplett installiert. Nächstes Problem: am
      Ende der Software-Installation wird eine Registrierung angestartet, die
      offenbar eine Online-Verbindung mit HP herstellen will, was nicht gelingt.
      Dieser Teil der Installation "hängt sich auf" - d.h.
      verschwindet nur nach Neu-Start des PC. 
      (Anm.: interessanterweise klappt vorher das
      Online-Prüfen ob Software-Updates vorliegen. Die Fehler traten immer auf
      - die Installation wurde von mir 3x durchgeführt, immer die gleichen
      Fehler). 
      Ohne brauchbare Handbücher ist man auf die
      Hilfefunktionen der Software angewiesen. Immerhin findet man hier nach
      etwas Suchen die gewünschten Punkte. (Anm.: ein unerfahrener Anwender
      hätte hier sicher schon "die Flinte ins Korn geworfen". 
      1. Test: Scannen eines Fotos 
      Nächste Enttäuschung: schon der einfache Scan eines
      Fotos fällt sehr enttäuschend aus. Das Foto ist zwar in guter Qualität
      gescannt, aber es ist deutlich Staub zu sehen. Wo kommt der her? Auf der
      Glasplatte des Scanners ist schon nach Auslieferung jede Menge Staub.
      Dieser wurde entfernt, der nächste Scan ist nur unwesentlich besser. Ich muss
      leider feststellen, das auch unter der Glasplatte jede Menge Staub ist -
      dieser lässt sich nicht entfernen. Mir ist schon jetzt klar das Gerät
      ist so für mich unbrauchbar. 
      Nun, vielleicht bringt ja die beworbene
      "hardwarebasierte Lösung zur Entfernung von Staub und Kratzern"
      etwas. Leider ist das Ergebnis kaum besser als das ohne diese Funktion. 
      2. Test: Scannen von Negative 
      Beim Versuch Negative zu Scannen wird ganz
      offensichtlich das die Software des Scanners noch in den Kinderschuhen
      steckt:  
      
          | 
           das Scannen dauert eine Ewigkeit (13 bis 18 Min.
          für einen Scan!! bei 3600 dpi)  |  
          | 
           bei 2 von 3 Scan sind die Farben vollkommen
          falsch, es sieht aus wie eine Mischung aus Positiv und Negativ  |  
       
      beim 3. Scan (also dem scheinbar korrekten) ist die
      Datei nicht komplett, oben fehlt ein Teil des Scans, auch die
      Dateiinformationen sind unvollständig (Datum, Uhrzeit und Exif-Daten
      fehlen). Somit insgesamt gesehen: das Scannen von Negativen ist eine
      100%ige Pleite, da keines korrekt gescannt wurde! 
      3. Test: Scannen von Dias 
      Das Scannen von Dias bringt für einen
      Flachbettscanner sehr gute Ergebnisse, allerdings überwiegen auch hier
      die Negativen Eindrücke: 
      
          | 
           die Formaterkennung klappt nur mangelhaft, fast
          alles Scans sind falsch zugeschnitten  |  
          | 
           auch hier versagt die "hardwarebasierte
          Lösung zur Entfernung von Staub und Kratzern"  |  
       
      4. Allgemein 
      Es wurden viele Einstellungen getestet, alle Optionen
      zur Bildverbesserung, wie der 6-Farbscan usw. brachten keine sichtbar
      besseren Ergebnisse. 
      Beim Scannen mit den Optionen für die
      "hardwarebasierte Lösung zur Entfernung von Staub und Kratzern"
      fällt auf das hier nicht das von Filmscannern bekannte "zweite
      Scannen" mit Infrarot stattfindet. Vielleicht noch ein genereller
      Fehler in der Software? 
      Fazit 
      Einiges lässt sich mit Software-Updates sicher noch
      beheben. Aber der Staub unter der Glasplatte lässt sich nun mal nicht
      entfernen. So ist der Scanner für mich unbrauchbar. Wie schon erwähnt
      wurde die Software mehrfach neu installiert, alle Test wurden dreimal
      durchgeführt (Ausnahme Negative: nur zweimal, weil dies einfach zu Lange
      dauert). 
      Schade, denn vom Konzept her ist der Scanner m.E.
      sehr interessant - vor allem bei dem Preis. 
      Beispielscans (Info: Klick auf
      die Bilder für größere Darstellung) 
      (Anmerkung zu den Beispielen: diese wurden wg. der
      teilweise sehr großen Dateien auf eine Größe von 1200 x 1024 Pixel
      reduziert!) 
      Fotos 
       
      G4050 - deutlich sichtbar der Staub unter der Glasplatte 
       
      Zum Vergleich: gleiches Bild mit dem HP Scanjet 4670 
      Negative 
       
      Negativ mit deutlich falschen Farben 
       
      Negativ das eigentlich OK wäre, würde oben nicht ein Teil fehlen 
      Dias 
       
      Dia "normal" - 3600 dpi 
       
      Dia "6-Farben, Staub und Kratzerentfernung "hoch" - 3600
      dpi 
      (Info: Klick auf die Bilder für größere
      Darstellung) 
           
     
     |